Japanische Begriffe
| pid | Japanisch | Bedeutung |
|---|---|---|
| pid | Japanisch | Bedeutung |
| 1 | Ai-yotsu | Gleicher Griff: rechts gegen rechts / links gegen links |
| 2 | Ashi | Fuss/ Bein |
| 3 | Barai | Feger |
| 4 | Budo | Kriegskuenste |
| 5 | Chui | Kleine Bestrafung (wird nicht mehr benutzt) |
| 6 | Dan | Meistergrad |
| 7 | Do | Weg / Lehre |
| 8 | Dojo | Trainingsstaette / Uebungsraum |
| 9 | Gake | einhaengen |
| 10 | Goshi | Huefte |
| 11 | Hajime | Faengt an! |
| 12 | Hansoku-make | Disqualifikation |
| 13 | Hantei | Kampfrichterentscheid |
| 14 | Hara | Bauch |
| 15 | Hidari | Links |
| 16 | Hiza | Knie |
| 17 | Ippon | (Voller) Punkt (Kampfwertung) |
| 18 | Judo | Der sanfte Weg |
| 19 | Judogi | Die Judojacke |
| 20 | Kake | Wurfausfuehrung unter Kontrolle |
| 21 | Kata | Form |
| 22 | Kawaishi | ueber Kreuz-Eingang |
| 23 | Kenka-yotsu | gegengleicher Griff: rechts gegen links und umgekehrt |
| 24 | Ko | klein |
| 25 | Kumi-kata | Form / Art des Greifens |
| 26 | Kuzushi | Gleichgewicht brechen |
| 27 | Kyu | Schuelergrad |
| 28 | Mae-mawari ukemi | Judorolle vorwaerts (mit Liegenbleiben oder aufstehen) |
| 29 | Mate | loesen |
| 30 | Migi | Rechts |
| 31 | Mukosu | Meditation / leitet als "Befehl" des Trainers die Meditation zu Beginn und Ende des Trainings ein. |
| 32 | Nage | Wurf |
| 33 | O | Gross |
| 34 | Obi | Guertel |
| 35 | Randori | freies ueben |
| 36 | Rei | Gruss |
| 37 | Rever | Jackenkragen |
| 38 | Sensei | Meister / Trainer |
| 39 | Shido | Bestrafung |
| 40 | Tori | Der Ausfuehrende |
| 41 | Tsukuri | Annaeherung / Wurfansatz |
| 42 | Uke | Der Geworfene |
| 43 | Ukemi | Falltechnik |
Total Page Visits: 39 - Today Page Visits: 1